QUALITÄTSMANAGEMENT
Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen rund um das Thema Qualitätsmanagement:
MATTHIAS BECKER
Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter
Produktentwicklung
Karl Auner
Produktentwicklung
stv. Qualitätsmanagementbeauftragter
Oberstes Ziel der Öko Bäckerei Konditorei Mauerer ist die Versorgung unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Zu diesem Zweck wurde ein effizientes Qualitätsmanagementsystem aufgebaut.
Die Qualitätssicherung beginnt in unserem Hause bereits vor Bestellung der Rohwaren, da alle unsere Lieferanten einem strengen Auswahlverfahren unterzogen werden, bevor eine Geschäftsbeziehung zu Stande kommt. Vor dem Einlagern werden alle Lieferungen durch geschultes Fachpersonal auf die Einhaltung aller Qualitätskriterien geprüft.
Durch fortlaufende Überwachungsmaßnahmen während des Herstellungsprozesses gewährleisten wir die einwandfreie Beschaffenheit unserer Endprodukte. Weitere Maßnahmen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit sind beispielsweise Laboruntersuchungen oder Audits durch externe Dienstleister.
Sollte trotz dieser umfangreichen Maßnahmen einmal Grund zur Beschwerde sein, ist ein Reklamationsmanagementsystem implementiert. Hier werden alle Kundenbeschwerden erfasst, an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet und entsprechend bearbeitet.
Beim IFS Food Standard handelt es sich um einen Anforderungskatalog zur Beurteilung von Lebensmittelherstellern. Der Schwerpunkt liegt in der Lebensmittelsicherheit, sowie der Qualität von Verfahren und Produkten. Er kommt in allen Unternehmen , die Lebensmittel verarbeiten oder erstverpacken zum Einsatz.
Die erste Version des IFS Food Standards wurde im Jahre 2003 veröffentlicht. Entwickelt wurde diese von den Mitgliedern des Handelsverbandes Deutschland. Im Laufe der Jahre wurde der Standard unter Mithilfe verschiedenster Institutionen (z.B. Einzelhandelsverbände verschiedener Nationen, Vertreter aus Industrie und Systemgastronomie sowie Zertifizierungsstellen) stetig weiterentwickelt. Aktuell ist die Version 7 in Verwendung.
Zentrale Anforderung des Standards ist ein funktionierendes HACCP System nach dem Codex Alimentarius. Darüber hinaus werden auch wichtige Themen wie beispielsweise die Unternehmensverantwortung, das Ressourcenmanagement oder Food Defence (Schutz der Lebensmittel vor Manipulation) sowie Food Fraud (Lebensmittel Betrug) betrachtet.
- Für alle mit Öko deklarierten Produkte gilt die EG Öko - Verordnung - DE-ÖKO-006